Ministranten

Minis

Zu unserer Ministrantengruppe gehören zurzeit 22 Ministrantinnen und Ministranten. Für jeden Sonntagsgottesdienst werden vier Minis zum Dienst eingeteilt; bei Hochfesten, wenn Weihrauch ist, sind es sechs. Dazu kommen Aufgaben bei Beerdigungen und besonderen Festen.

Wer Ministrant werden will, bekommt zunächst eine Ausbildung, damit er weiss, was er zu tun hat. Ministrant heisst ja übersetzt: Diener. Er dient Gott, hilft dem Pfarrer, zur Freude der Gemeinde. Es ist also eine schöne und wichtige Aufgabe.

Vor grossen oder aussergewöhnlichen Gottesdiensten wird noch einmal extra geübt und es gibt für die Älteren auch eine Einführung für das Handhaben des Weihrauchs.

Als Dankeschön für die Bereitschaft, diese Aufgabe in der Pfarrei zu übernehmen, gibt es für die Minis fröhliche und spannende Anlässe. Alle drei Jahre findet ein grosses Minifäscht statt, da treffen sich rund 8000 Minis aus der ganzen Schweiz. 

Vielleicht hast Du Lust, bei uns mitzumachen. Egal, wie alt Du bist - Du kannst mit einsteigen, wenn Du bereits zur Erstkommunion gegangen bist. Wir freuen uns auf Dich!

 

Kleinkinderfeier

Kleinkinderfeier

In regelmässigen Abständen finden Kleinkinderfeiern statt. Etwa vier bis fünfmal pro Jahr. Die Zielgruppe dieser Feiern sind Eltern mit ihren Kindern von 0 - 5 Jahren.

Die Feiern beginnen jeweils um 10 Uhr und finden im Raum der Stille der Pfarreikirche Sattel statt.

Im Moment sind leider keine Kleinkinderfeiern geplant.

 

 

 

 

 

Chinderchilä

In regelmässigen Abständen (vier bis fünfmal pro Schuljahr) sind die 1. und 2. Klässler zur Chinderchiläfeier in die Pfarrkirche eingeladen. Die 1. Klasse a und die 1./2. Klasse b um 08.00 Uhr und die 2. Klasse a um 10.00 Uhr. Auch die Eltern sind herzlich eingeladen an diesen Feiern teilzunehmen.

Ein motiviertes Vorbereitungsteam bereitet jeweils eine ökumenische Feier zu einem bestimmten Thema vor und versucht so den Kindern unseren Glauben und die Kirche näher zu bringen.

Chinderchiläfeiern 2024/2025

Freitag, 7. Februar 2025, Heilige Agatha

Freitag, 28. März 2025, Kreuzweg

Freitag, 6. Juni 2025, Rundgang durch die Kirche

 

Familiengottesdienst

Familiengottesdienst

Einmal im Monat gibt es statt einer Predigt eine Kinderkatechese (die durchaus auch Erwachsenen etwas geben kann) im Gottesdienst und auch sonst sollen die Kinder bei den einzelnen Elementen dieser Heiligen Messe ein wenig mehr beteiligt werden.

Liebe Familien, bitte nutzen Sie die Möglichkeit, mit Ihren Kindern den Familiengottesdienst zu besuchen und helfen Sie damit den Kindern, Gott näher zu kommen.

Familiengottesdienste 2025  

Sonntag, 23. Februar 2025, 09.30 Uhr Fasnachtsgottesdienst

Sonntag, 23. März 2025, 10.30 Uhr Familiengottesdienst anschliessend Fastensuppe in der Mehrzweckhalle

Ostermontag, 21. April 2025, 09.30 Uhr Familiengottesdienst

Sonntag, 29. Juni 2025, 09.30 Uhr Familiengottesdienst Patrozinium

Sonntag, 14. September 2025, 09.30 Uhr Familiengottesdienst Kreuzerhöhung

Sonntag, 26. Oktober 2025, 09.30 Uhr Familiengottesdienst mit Vorstellen der Erstkommunionkinder

1. Adventssonntag, 30. November 2025, 09.30 Uhr Familiengottesdienst mit Segnung der Adventskränze

Mittwoch, 24. Dezember 2025, Heiligabend, 16.00 Uhr Familienmette mit Krippenspiel