Präsentation der Altersstrategie RoSaSt
Die Erkenntnisse und Ziele der gemeinsamen Altersstrategie der Gemeinden Rothenthurm, Sattel und Steinerberg können wie folgt zusammengefasst werden:
- Die Herausforderungen der Altersversorgung können nur gemeinsam gelöst werden.
- Die Altersversorgung bedeutet nicht nur Pflegebetten zu planen, sondern umfasst viele Bereiche.
- Jede und jeder von uns ist wichtig für die Altersversorgung und kann etwas dazu beitragen.
- Das Angebot soll dem Bedarf entsprechen.
- Trends wie die Digitalisierung und aktuelle Entwicklungen wie der Fachkräftemangel werden berücksichtigt.
- Eine zentrale Informations- und Beratungsstelle ist wichtig.
- Angebote im Bereich Wohnen und Entlastung werden geprüft.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Altersstrategie RoSaSt als Broschüre (PDF, 828.86 kB) | Download | 0 | Altersstrategie RoSaSt als Broschüre |
Präsentation Altersstrategie RoSaSt Juni 2025 (PDF, 868.46 kB) | Download | 1 | Präsentation Altersstrategie RoSaSt Juni 2025 |
Bericht Präsentation Altersstrategie RoSaSt Bote der Urschweiz vom 17.6.2025 (PDF, 126.29 kB) | Download | 2 | Bericht Präsentation Altersstrategie RoSaSt Bote der Urschweiz vom 17.6.2025 |